09.06.21
So werden unsere naturreinen und hochwertigen CBD-Öle hergestellt
CBD ( Cannabidiol ) ist eines von vielen Cannabinoiden welches in der Hanfpflanze vorkommt. CBD wirkt im Gegensatz zu THC nicht berauschend, daher ist CBD legal und in Deutschland frei verkäuflich. Der Markt für CBD Produkte erfährt seit einigen Jahren einen regelrechten Boom. Dies liegt daran, dass immer mehr Menschen die weitreichenden Vorteile von CBD erkennen und sich zu Nutzen machen. Als Nahrungsergänzungsmittel wird CBD am häufigsten in Form von Öl ( CBD Öl ) vertrieben. Dieses ermöglicht eine besonders effektive und einfache Einnahme. Hochwertige CBD Öle, auch als CBD Vollextrakte bekannt, unterliegen aufwendigen Herstellungsprozessen die wir hier genauer beschreiben:
Der Anbau
Zur Zeit sind ca. 60 Hanfsorten im EU-Sortenkatalog gelistet und für den Anbau zugelassen. Diese Sorten weisen einen niedrigen THC- und einen hohen CBD-Gehalt auf. Nur Landwirte die im Besitz einer Lizenz sind dürfen Hanf anbauen. Eine spezielle Anbautechnik und Nährstoffreiche Böden ermöglichen den Pflanzen ein optimales Wachstum. Ständige Kontrollen gewährleisten eine hohe Qualität, und stellen sicher, dass der THC Gehalt unter dem gesetzlich festgelegten Grenzwert von 0,2% liegt.
Die Trocknung
Nach der Ernte, die meist im September erfolgt, wird das Pflanzenmaterial getrocknet. Der Trocknungsprozess findet an einem kühlen, trockenen, vor Licht geschützten Ort statt und dauert ca. eine Woche. Für die spätere Weiterverarbeitung sind besonders die Blüten der Hanfpflanze interessant, da diese die meisten der wertvollen Cannabinoide enthalten.
Die CO2-Extraktion
Das Verfahren selbst wird als überkritische CO2-Extraktion bezeichnet. Dabei muss das CO2 (Kohlenstoffdioxid) unter bestimmten Temperatur- und Druckverhältnissen auf eine Konsistenz gebracht werden, die sich als Zwischenstadium von flüssig und gasförmig beschreiben lässt. Die effektivsten Ergebnisse werden bei knapp 40 °C und bei 73,75 bar erreicht.
Die CO2-Extraktion ermöglicht die Abscheidung größerer Moleküle wie Carotinoide, Pflanzenwachse sowie Omega-3- und Omega-6-Säuren. So aufwendig das Verfahren ist, so einfach bleibt das Prinzip. In einem hermetisch abgeriegelten Zylinder wird die Biomasse mit dem überkritischen CO2 in Berührung gebracht. Dieses dringt als Gas in das Pflanzenmaterial ein und löst die Inhaltsstoffe als Flüssigkeit heraus. Nach dem Prozess verflüchtigt sich das CO2 rückstandslos. Die gewonnene Essenz ist ein hochwertiges Vollspektrum CBD Öl, in dem die meisten wertvollen Cannabinoide, Terpene und Flavonoide noch enthalten sind.
Abfüllung
Der per CO2 Extraktion gewonnen Hanfextrakt wird jetzt mit einem Trägeröl vermischt. Ideal eignet sich dafür ein kaltgepresstes Hanfsamenöl, welches reich an Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren ist.
Anschließend wird das fertige CBD Öl abgefüllt und ist bereit für den Verkauf.